/ UNSER POFIL

Das Textile Zentrum Haslach ist eine Kooperation von fünf Partnern, die unter dem gemeinsamen Dach eines historischen Fabrikareals beheimatet sind und den Faden der textilen Tradition des Mühlviertesl weiterspinnen wollen. Ihre Schwerpunkte sind sehr unterschiedlich, daher ergeben sich vielfältige Synergien im Spannungsfeld zwischen Museum, Produktion, Ausbildung und Kunst.

UNTERSCHIEDLICHE ZUGÄNGE - GEMEINSAME VISIONEN
Das Textile Zentrum Haslach bietet als offenes Haus Besuchern/innen die Möglichkeit, in die Geschichte und Gegenwart textiler Herstellungs- und Gestaltungsprozesse einzutauchen und in einem außergewöhnlichen Ambiente Einblicke in komplexe textile Zusammenhänge zu erhalten. Wir wollen Anlaufstelle für Fachpersonen mit spezifischen Anliegen sein und dazu beitragen, dass das reiche textile Wissen und Kulturgut nicht verloren geht.

Lochkarten

Das Textile Zentrum Haslach bekennt sich zu den Grundwerten des Fairness Codex für den Bereich Kunst und Kultur in Österreich und verschreiben sich den darin postulierten Grundsätzen von Respekt und Wertschätzung, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Transparenz. Wir verstehen Kunst und Kultur als essenziell für das Funktionieren und Fortkommen der österreichischen Gesellschaft und setzten uns mit voller Kraft in unseren haupt- und ehrenamtlichen Tätigkeiten dafür ein, Kunst und Kultur für die positive Gestaltung unsere Zukunft und des zwischenmenschlichen Miteinanders zu nutzen.