/ Neuigkeiten

Lange Nacht der Museen: 7. Oktober 2023

 

Am 7. Oktober ist es wieder so weit – Mühlviertler Nachtschwärmer können zwischen 18 und 23 Uhr eine Runde durch die Haslacher Museen drehen und dabei allerlei entdecken: In der Mechanischen Klangfabrik kann man sich von den automatischen Klängen selbstspielender Musikinstrumente verzaubern lassen, im Webereimuseum werden faszinierende Webstühle vorgeführt und man kann in die Welt der Muster und Stoffe eintauchen. Im voll bestückten Gemischtwarenladen des Kaufmannsmuseums erlebt man die authentische Einkaufsatmosphäre aus der Zeit um 1920 und das Heimathaus im Alten Turm wartet mit interessanten Einblicken in die Haslacher Geschichte auf.

Auch dieses Jahr haben sich die Museen wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm einfallen lassen, sodass der Besuch auch für alle jene lohnt, die die Museen schon kennen:

19:00 Uhr: Minitanzaufführung in der Mechanischen Klangfabrik:
Barbara Vuzum zeigt experimentellen Tanz zu Klängen der Musikautomaten

19:30 und 21:00 Uhr: Minikonzerte in der Mechanischen Klangfabrik
Edith Niedermayr spielt live am Akkordeon

20:00 Uhr: Spinnsession im Webereimuseum im Textilen Zentrum Haslach
Christiane Seufferlein zeigt das Spinnen mit der Handspindel und am Spinnrad vor und erzählt einige Geschichten und Märchen, bei denen das Spinnen eine wichtige Rolle spielt.

22:00 Uhr: Unsinnführung im Kaufmannsmuseum
Bei der Führung wird viel Wahres erzählt, aber es werden auch einige Flunkereien eingebaut – Wer findet den Fehler?

19:00 – 23:00 Uhr: Fingerflechten im Webereimuseum im Textilen Zentrum

19:00 – 22:00 Uhr: Familienrallye im Kaufmannsmuseum

Laufend Führungen in allen Museen

 

Standorte:

  • Museum Mechanische Klangfabrik, Stelzen 15
  • Webereimuseum im Textilen Zentrum Haslach, Stahlmühle 4
  • Kaufmannsmuseum, Windgasse 17
  • Heimathaus im Alten Turm, Windgasse 10

Alle Museen geöffnet von 18 – 23 Uhr

[ < zurück ]